Wer heute umweltbewusst denkt und trotzdem seinen Spaß haben will, zum Beispiel im Karneval, ist darauf angewiesen sich genau umzusehen was im Einkaufskorb landet. Kostüme oder Requisiten aus Plastik lassen dem geneigten Umweltschützer die Zornesröte ins Gesicht steigen ob ihrer Umwelt-Unverträglichkeit. Solche Accessoires gehören ein für allemal der Vergangenheit an, … Zum Artikel
DIY-Kostüm: Ein poppiger Anzug aus Luftpolsterfolie
Ein Kostüm muss nicht immer teuer gekauft werden. Ich, Aleksandra vom Blog Illusion zeige Ihnen heute, wie Sie schnell und einfach zu originellen Verkleidungen kommen. Mit DIY und Upcycling lassen sich im Handumdrehen Kostüme zaubern, die nicht jeder hat.
Salonfähig in Luftpolsterfolie
Ganz gleich, ob für Halloween, Fasching oder den … Zum Artikel
Ein Kostüm, das für Schlagzeilen sorgt: DIY-Kleid aus Zeitungen basteln
Halloween naht und Sie haben kein passendes Kostüm? Wer sich jetzt eine Verkleidung anschaffen möchte, wird mit zusätzlichen Kosten rechnen müssen und wahrscheinlich hinterher das Kostüm nie mehr aus dem Schrank hervorholen. Nicht gerade nachhaltig und schon gar nicht kostensparend.
Die Lösung: ein DIY-Kleid aus Zeitungen, die sich garantiert in … Zum Artikel
Recycling im neuen Gewand – Kostüme aus Verpackungsmaterial
Die Angelegenheit einer nachhaltigen Zukunftsgestaltung ist in der heutigen Zeit von großer Relevanz. In zahlreichen Situationen ist diese Art und Weise zu Leben spür- und sichtbar. Beispielhaft sei in diesem Kontext der Verzicht auf eine Flugreise, das Einkaufen in Unverpackt-Läden oder das Verringern des Konsums tierischer Produkte aufzuzählen. Wie jedoch … Zum Artikel
Recycling Ritter: Altmetall im neuen Gewand
Ob Tierfutter, Softdrinks, Gemüse oder ein Stückchen nobler Seife: Neben Papier, Plaste und Textilien fallen im Haushalt auch sogenannte Weißblechdosen an. Sie zu sammeln kann sich lohnen – zum Beispiel um ein originelles Kostüm für die nächste Faschingsparty zu kreieren.
Mein Vorschlag für kleine Mittelalter-Fans ist tapferer Ritter. Diese Idee … Zum Artikel
Lustig und super easy: Der Papiertütenkopf
Wir kennen Sie aus Filmen und Comicserien: Die Papiertüte auf dem Kopf. Sie sieht lustig aus und ermöglicht Ihnen, die verschiedensten Emotionen auszudrücken. Außerdem ist dieses Kostüm super schnell angefertigt und daher auch eine Last-Minute Idee für Kurzentschlossene.
Diese Materialien benötigen Sie für das Kostüm:
- Eine braune Papiertüte (sollte über
Umweltfreundliche Alternative: Der Ökoglitzer
Bald ist es wieder so weit – Halloween steht vor der Tür und die DIY Liebhaber machen sich langsam daran Kostüme für sich oder ihre Liebsten zu gestalten. Häufig kommt dabei auch Glitzer zum Einsatz. Auf den kreativen und liebevoll gestalteten Verkleidungen macht sich verschiedenfarbiger Glitzer, der für gewöhnlich in … Zum Artikel
Popcorn Shirt aus Papier in 3 Schritten
Ganz großes Kino gibt es bei dieser süßen Idee: das Popcorn Shirt. Denn mit ein paar Dingen, die jeder zu Hause hat, ist ganz schnell eine originelle Verkleidung gezaubert. Heute möchte ich Ihnen auf meinem Blog Illusion eine Anleitung geben, wie Sie Ihr Popcorn Kostüm Schritt für Schritt selber machen. … Zum Artikel
DIY Zauberwürfel / Rubik’s Cube Kostüm
Ich bin Aleksandra und auf meinem Blog Illusion zeige ich DIY Kostüme zum Selbermachen. Heute stelle ich Ihnen die Verkleidung als einen Rubik’s Cube, auch Zauberwürfel genannt, vor. Den können Sie ganz einfach aus Karton und Pappe nach basteln.
Wie das geht, erkläre ich Ihnen in der folgenden Anleitung:
Für … Zum Artikel
Nachhaltigkeit im Karnevalsrausch: Alternativen zu Synthetik und Polyester
Das alljährliche Karneval, das laut Sage ja die bösen Geister aus einer Stadt vertreiben soll, hat sich mittlerweile zum „bösen Geist“ selbst entwickelt – und zwar für unsere Umwelt. Ob an Karneval, Halloween oder St. Martin – Verkleidungen liegen immer noch voll im Trend. Was dagegen nicht mehr voll im … Zum Artikel